top of page
Dorfgemeinschaft_Göstrup_Header_alle_1_k
ukraine-7043528_960_720.webp

Veranstaltungsrückblicke der letzten Jahre

Ergänzend zur Vereinsgeschichte gibt es hier einen Überblick über besondere Göstruper Ereignisse der jüngeren Zeit, das Aktuellste zuerst, dann chronologisch. 

Veranstaltungsrückblick 2023

Nach dem ersten Backtag in diesem Jahr am 13.5. mit Kaffee und Kuchen am Backhaus und mit Brotverkauf und dem Muttertagstreffen am 14.5. (übrigens das 30. Jubiläum!) fand am 25.5. dann zum zweiten Mal der Seniorenkaffee im Frühjahr auf dem Teichdeck statt anstatt in der Vorweihnachtszeit.

Göstrup hatte sich aktiv beteiligt am wieder auferstandenen Bergfest des HuV Extertal auf der Hohen Asch am 6.5. und es krachen lassen mit ungewöhnlichen Spielangeboten aus unserer jüngeren Vereinsgeschichte. Dies war auch im Presseartikel zu der Veranstaltung eine besondere Erwähnung wert. Bei der Gelegenheit wurde auch unser neues Banner eingeweiht. (Fotos folgen)

Die nachgeholte Themenwanderung am 30.4. war ebenfalls gut besucht und brachte den Wanderern interessante Einsichten in ganz verschiedene Bereiche. Eine Pause gab es auf dem Bio-Hof Schrampfer, der Abschluss fand am Backhaus in Göstrup statt, wo eigens der Ofen angeheizt worden war. (zur Fotogalerie)

Dorfgemeinschaft Göstrup Wanderung
Dorfgemeinschaft Göstrup Themenwanderung 2023
Dorfgemeinschaft Göstrup Teich Areal

Auch das Osterfeuer am 9.4.23 zog viele Gäste an. Es blieb trocken und windstill und nicht zu kalt, selbst die Kleinsten hielten lange aus. Endlich war auch der Sandkasten wiedereröffnet!

Dorfgemeinschaft Göstrup
Dorfgemeinschaft Göstrup
Dorfgemeinschaft Göstrup

Wieder begann das Jahresprogramm 2023 mit der Winterwanderung am 11.2.2023. Diesmal ging es vom Backhaus aus über Bent und Steinegge bis zum Teufelskämpen, wo es eine Getränkepause und Aufwärmgelegenheit bei Familie Gruber gab, danke dafür! Zum Abschluss traf man sich dann am Backhaus zu warmen Suppen (danke Helga und Karola) und Getränken. 

Dorfgemeinschaft Göstrup
Dorfgemeinschaft Göstrup

A

Veranstaltungen 2022

Glühweinstand Dezember 2022 


Veranstaltungsrückblick 2022

2022 startete die Vereinsarbeit wieder mit regelmäßigen Vorstandssitzungen und Veranstaltungen, als erstes am 5.2.2022 mit der Winterwanderung mit überraschend gutem Besuch, und wir blieben sogar trocken unterwegs! Es ging vom Backhaus zum Hüttenhof, wo die neuen Besitzer uns mit Getränken bewirteten und Interessierte einen Blick werfen konnten auf die Hofanlage und vor allem auf die neu eingerichtete gemütliche Ferienwohnung dort. Dann ging es weiter Richtung Alt Schwelentrup (mit Abstecher zum Steinberg). Die Picknickpause auf dem Weg fiel allerdings mehr oder weniger dem lausig kalten Wind zum Opfer, alle wollten lieber schnell weiter und ins Warme im Burgcafe der Burg Sternberg, wo wir angemeldet waren.  Am Backhaus gab es dann noch einen Abschluss mit Glühwein.  

Dorfgemeinschaft Göstrup Winterwanderung
Dorfgemeinschaft Göstrup Winterwanderung
Dorfgemeinschaft Göstrup Ferienwohnung Hüttenhof
Dorfgemeinschaft Göstrup Winterwanderung
Dorfgemeinschaft Göstrup Winterwanderung
Dorfgemeinschaft Göstrup Winterwanderung
Friedensdemonstration 22

Nach zwei Jahren fand endlich auch wieder ein gemeinsamer Dorfputz statt am 26.3.2022, und selbst die Kleinsten halfen mit. Zwar gab es viele Corona-Ausfälle unter den üblichen Mithelfern - trotzdem waren die Teams schnell durch bei herrlichstem Frühlingswetter und trafen sich zum Abschluss am Backhaus, wo bei der Gelegenheit das Außengelände ebenfalls etwas hergerichtet und der Sandkasten eröffnet wurde. 

Seifenkistenrennen 2022
Osterfeuer 2022

Neues trifft Traditionsveranstaltung - wir veranstalteten 2022 erstmalig und einmalig und sehr erfolgreich ein Seifenkistenrennen am Hüttenhau, endlich mal wieder ein neues Highlight, und zwar vor dem Osterfeuer am Ostersonntag, 17.4.2022! Wir waren total überrascht vom Publikumsinteresse, und statt der angemeldeten 15 gab es zuletzt 26 Starts, aber bis auf zwei kleinere Ausfälle ging alles gut, organisatorisch und vom Wetter her sowieso. Und alle hatten Spaß! Mehr Informationen und Details zur Ausschreibung und zur Organisation des Seifenkistenrennens gibt es hier.

Die Teilnehmer, die Zuschauer und die Organisatoren, zuletzt mit rechtlichen Vorgaben ziemlich gefordert, konnten sich hinterher am Osterfeuer entspannen, das bei Bratwürstchen und Getränken nach zweijähriger Pause endlich wieder entzündet werden konnte. 

Seifenkistenrennen Zieleinlauf
Dorfgemeinschaft Göstrup Gruppenfoto der Rennteilnehmer
Osterfeuer 2022
Backtage 2022
Dorfgemeinschaft Göstrup Backtag 2022

2022 gab es zwei Backtage am 23.4. und 11.6. Beide Veranstaltungen waren gut besucht und alle Brote, über 60 und meist vorbestellt, waren restlos verkauft. Auch von den jeweils acht Blechen Kuchen blieb so gut wie nichts übrig, und wir erhielten viel Lob. Das Wetter war uns ebenfalls hold, und so kam es zu unserer Zufriedenheit zu gemütlichen Kaffeerunden auf dem Teichdeck. Dabei hatte es im April im Vorfeld ziemliche Aufregung gegeben, denn es war zu der Zeit fast unmöglich, Mehl oder Backmischungen zu beschaffen! Weitere Impressionen gibt es hier!

Dorfgemeinschaft Göstrup Backtag 2022
Maiwanderung 22
Dorfgemeinschaft Göstrup Maiwanderung 22

Auch unsere traditionelle Maiwanderung konnten wir seit zwei Jahren endlich wieder durchführen, sie führte uns 2022 über den Schnattergang. Anders als bei der Winterwanderung hielt sich die Beteiligung jedoch sehr in Grenzen. Vielleicht gab es nach den Corona-Öffnungen auch zu viele Konkurrenz-Veranstaltungen. Das Wetter blieb uns hold, Hans Böhm informierte uns gut auf dem Schnattergang und die Stimmung beim Abschluss mit Bratwürstchen, Salaten und Kuchen war sehr ausgelassen. (zur Fotogalerie)

Dorfgemeinschaft Göstrup Maiwanderung 22
Dorfgemeinschaft Göstrup Maiwanderung 22
Nacht der langen Tische 2022

Die einzige Veranstaltung, die unter Sicherheitsauflagen auch in Corona-Zeiten möglich war, gab es auch 2022 wieder: unsere Nacht der langen Tische im Juli. Das Wetter passte und wir konnten viele Gäste begrüßen, vor allem die meisten Neu-Göstruper, und wir hatten viel Spaß miteinander. Und lecker war das Ganze auch, denn wie üblich hatte jede(r) etwas mitgebracht und alle konnten alles probieren!  

Dorfgemeinschaft Göstrup Nacht der langen Tische 2022
Dorfgemeinschaft Göstrup Nacht der langen Tische - Presseartikel Sylvia Frevert.JPG
Kinderfest

Neu: Projektwoche und Kinderfest August 2022

Am August konnte dann tatsächlich ebenfalls erstmalig ENDLICH unser seit 2019 geplante Kinderfest realisiert werden und Göstrup erlebte ein weiteres neues  Highlight. In der vorausgegangenen Projektwoche vom 8.8. bis 12.8. wurde unter Anleitung mit den teilnehmenden Kindern aus Paletten eine Ritterburg erbaut und die Kinder bastelten außerdem Rüstungen, Schilde und Waffen (Speere) für die Ritter sowie Schmuck und Kopfbedeckung für die Ritterfräulein ebenso wie Turnier(stecken)pferde u. a. Am Festtag am 14.8.2022 fand dann ein tolles Kinderfest am Backhaus statt bei schönstem Sommerwetter und mit professioneller Gaukler-Unterstützung: nach der Eroberung der durch Piraten besetzten Burg gab es ein buntes Programm mit Spielen aller Art für die Kinder, und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz - eine tolle Idee und ein wunderbare Spektakel! (zur Bildergalerie in den Highlights und zu weiteren Informationen

 

Dorfgemeinschaft Göstrup Kinderfest
Dorfgemeinschaft Göstrup Kinderfest
Dorfgemeinschaft Göstrup Kinderfest
Teichprojekt
Laternenumzug 22

Das Backhaus war auch 2022 Start- und Endpunkt des gemeinsamen Laterne-Umzugs am 11.11., wieder gut organisiert und wieder gut besucht mit erstaunlich vielen kleineren Kindern, die sogar den Marsch über den Schmiedeweg nicht scheuten. Nirgendwo sangen die Kleinen vergebens, die kleinen Rucksäcke waren am Schluss gut gefüllt. Einen besonders stimmungsvollen Stopp gab es auf dem Alme-Hof bei Raphaela und Paul. Für den Abschluss am Backhaus gab es reichlich Pickert, von unserer Beisitzerin Magdalene gebacken (großen Dank, das kam bestens an!) sowie Kakao (und anderes). (zur Fotogalerie)   

Dorfgemeinschaft Göstrup  Laternenumzug 2022
Dorfgemeinschaft Göstrup Laterneumzug 2022e

Ein anderes neues Projekt strebte im Herbst 2022 seiner Vollendung entgegen: die neue Umwelt- und Freizeitanlage mit renaturierter Alme an Stelle der ehemaligen verwilderten Fischteiche beim Ehrenmal. Es war eine schon länger andauernde Kooperation: im Frühjahr kümmerte sich die Dorfgemeinschaft mit großen Einsatz um die Entrümpelung des Geländes. Nach der Vegetationsphase setzten die Kooperationspartner Gemeinde Extertal und AGA die Umgestaltung dann fort, so dass das Projekt im November 2922 fertig gestellt und übergeben werden konnte. Mehr Details gibt es auf der Seite "Natur und Umwelt", mehr Bilder gibt es hier.

Dorfgemeinschaft Göstrup Fischteiche
Dorfgemeinschaft Göstrup Aufräumarbeiten
Dorfgemeinschaft Göstrup Renaturierung der Alme
Dorfgemeinschaft Göstrup Übergabe des Projekts
Glühweinstand 22

Im letzten Jahr noch wegen Corona abgesagt, gab es nun endlich auch mal wieder unseren traditionellen Glühweinstand am Teichareal am Backhaus. Weihnachtssterne waren 2022 nicht aufgehängt mit Rücksicht auf die derzeitige Energiekrise in Zusammenhang mit dem immer noch andauernden Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt, aber einen großen Tannenbaum mit neuer Deko auf dem Teichdeck gab es schon, und trotz Trockenheit und Borkenkäfer, die unseren Nadelbaumbestand zusehends vernichten, gab es auch ein kleines Weihnachtswäldchen mit drei Bäumchen und mit Lichterketten und Kugeln dekoriert. Von Lüdenhausen abgeschaut, hatte Torsten einen beheizten Stehtisch gebaut mit Feuertonne unter dem Tisch - sehr genial und gut angenommen! War der Besuch zunächst etwas verhalten, waren dann doch plötzlich alle Plätzchen verkauft, alle Würstchen gegrillt (danke Christian, perfekt!), der Glühwein vielleicht nicht ganz komplett verkauft, aber andere Getränke schon - ein sehr schöner Nachmittag/Abend mit guter Stimmung. (mehr Fotos gibt es hier!)

Dorfgemeinschaft Göstrup Glühweinstand 2022
Dorfgemeinschaft Göstrup Glöühweinstand 2022
Dorfgemeinschaft Göstrup Glühweinstand 2022

Im Dezember fand dann noch spontan ein Treffen statt am zugefrorenen Dorfteich - das hatte es schon so lange nicht mehr gegeben, dass die Suche nach den Schlittschuhen nicht immer erfolgreich war! Denn es ging aufs Eis, Glühwein und Kinderpunsch zum Aufwärmen gab es auch, eine schöne spontane Aktion!

Dorfgemeinschaft Göstrup Dorfteich
Dorfgemeinschaft Göstrup Dorfteich
Dorfgemeinschaft Göstrup Dorfteich
Veranstaltungen 2021

Veranstaltungsrückblick 2021

2021 wurde noch überwiegend von Corona bestimmt. Im Frühjahr 2021 mussten alle Termine abgesagt werden, der Corona-Lockdown ging bis Ende Mai. Vorstandssitzungen gab es im 1. Halbjahr kaum, das meiste an "Dorfpflege" geschah auf Zuruf kurzfristig und spontan oder in Einzelaktionen, sei es Grabenentrümpelung, die Pflege der Bushaltestellen, des Ehrenmals, des Teich/Backhaus-Areals und des Gösselgangs einschließlich der neuen Beschilderung im Zuge der Erweiterung unseres Wanderwegs und wichtiger Verschönerungsmaßnahmen am BackhausIm Sommer entspannte sich die  Lage etwas und es waren Veranstaltungen möglich. Den Anfang machte "Zukunft Extertal" mit dem frisch gewählten neuen Bürgermeister Frank Meier, der im Juli zum Dialog am Backhaus einlud, trotz strömendem Regen eine informative Veranstaltung auf Augenhöhe. Nach dem "Regierungswechsel" im Extertaler Rathaus war das ein gutes Zeichen für eine bessere Kooperation als zuletzt.

Dorfgemeinschaft Göstrup mit "Zukunft Extertal"
Dorfgemeinschaft Göstrup Bürgermeister von Extertal
Sommerveranstaltungen 2021

Wir wagten dann einen Backtag am 31.7.21, der sehr erfolgreich verlief trotz neuer Corona-Regeln (z. B. Kassieren und Ausgabe von Lebensmitteln in getrennten Händen) und trotz des durchwachsenen Wetters. Der Backofen spurte nach der langen Pause entgegen unseren Befürchtungen wie am Schnürchen und warf perfekte Brote und Platenkuchen aus. Die rund 62 am Vormittag hergestellten Brote waren im Nu verkauft; auch die Nachfrage nach Kuchen war groß mit viel Lob für uns. (zur Bildergalerie)


Auch eine "Nacht der langen Tische" fand statt am 14.8.2021, ebenfalls gut besucht und mit  guter  Stimmung,  ausschließlich  draußen und unter  Corona-

Dorfgemeinschaft Göstrup Backtag Teichdeck.JPG

Bedingungen etwas anders als üblich, z. B. als Büfett wegen Abstand, aber sehr lecker und von allen Gästen nach der Corona-Pause gut angenommen! (zur Bildergalerie)

"Osterfeuer" 2021 im Oktober
Dorfgemeinschaft Göstrup Osterfeuier im Herbst.JPG

Eine weitere neue Veranstaltung im Herbst entstand spontan: das seit zwei Jahren wegen Corona gestapelte Material für Osterfeuer, die jeweils Ostern nicht stattfinden durften, sollte endlich seiner Bestimmung zugeführt werden, und nach dem OK der Gemeinde nahm sich eine Göstruper Männerrunde (mit auswärtiger Verstärkung) Anfang Oktober dieser Aufgabe an. Natürlich wurde das alles auch entsprechend gefeiert. Das Ganze kam so gut an, dass es seitdem 14tägig freitags ein regelmäßiges Männer-Treffen gibt - ein Pendant zu den "Dienstagsfrauen", aus dem Backteam und Helferinnen bestehend, die sich schon länger vierzehntägig dienstags treffen? (zur Bildergalerie) Später bildete sich übrigens noch eine weitere Freitagsgruppe unter den jüngeren Göstruper Frauen!

Laternesrnge 2021

Nachdem es im Corona-Lockdown des Winterhalbjahres 2020 keinen gemeinsamen Laternenumzug geben konnte, freuen wir uns umso mehr über die tolle Resonanz am 11.11.2021. Schon lange nicht mehr hatten so viele Kinder (und auch Erwachsene als Begleitung) teilgenommen, wir konnten die meisten Neu-Göstruper begrüßen und etliche Kinderwagen waren dabei. Die jüngste Teilnehmerin vom Reesenhof war gerade mal 10 Wochen alt. 

Man sammelt sich am Backhaus_

Ab 16.00 Uhr füllte sich das Teichdeck am Backhaus zusehends. Warnwesten wurden verteilt an Kinder und Erwachsene, ebenso Laternenlieder-Texte und natürlich erste Süßigkeiten von denen, die nicht mitgehen und/oder nicht bleiben konnten. Dann ging es los, die Göstruper Straße entlang Richtung Spillenweg und von dort auf den Schmiedeweg und wieder zurück zum Backhaus, natürlich mit Stopps an allen Haustüren auf dem Weg, um kräftig Laternenlieder zu singen und Naschereien einzuheimsen. Vorbildlich wurde der Zug dabei von Eltern an den Straßen gesichert. Gegen 18.00 Uhr endete der Umzug wieder am Backhaus. Dort waren in der Zwischenzeit warme und kalte Getränke vorbereitet und einige fleißige Hände hatten außerdem vorab Bleche mit Pickert zubereitet. Das ließen sich die zurückgekehrten großen und kleinen Laterne-Sänger nun alles schmecken. Einige Dorfbewohner vom Hüttenhau, die zu abseits wohnen, als dass der Umzug dort vorbeigehen kann, kamen ebenfalls zum Backhaus, um dort ihre Geschenke an die Kinder zu verteilen und am Ausklang teilzunehmen. Das Wetter war milde genug, dass alles draußen stattfinden konnte, und  viele Gesprächsgelegenheiten ergaben sich dabei - es war eine sehr schöne Veranstaltung, die Lust auf mehr machte. (zur Bildergalerie)

Zum Schluss schlug dann Corona doch noch zu. Bis auf die Mitgliederversammlung im November mussten alle weiteren Veranstaltungen 2021 (Glühweinstand, Seniorenkaffee usw. ) ausfallen.

bottom of page