

Backtage in Göstrup
Öffentlicher Brot- und
Kuchenverkauf


Nächster Backtag: 18.5.2019





Unser historisches Backhaus wurde von 2011 - 13 mit LEADER-Mitteln und viel Eigenleistung als neuer Dorfmittelpunkt realisiert und 2013 mit einem großen Fest eingeweiht. Es wird seitdem intensiv genutzt. Wir veranstalten dort regelmäßige Backtage, und etliche unserer anderen traditionellen Veranstaltungen wie der Abschluss von Wanderungen oder des Laternen-Umzugs, die Nacht der langen Tische oder der Glühweinstand finden inzwischen ebenfalls im und am Backhaus statt. Es wird für Vorstandssitzungen ebenso genutzt wie für Planungstreffen des Backteams, der Göstruper "Dienstagsfrauen".
Wir führen ca. 3 - 4 öffentliche Backtage im Jahr durch, manchmal auch mit einem Motto oder einem weiteren Verkaufsangebot verbunden. Dass ein Backtag ansteht, erkennt man an der im Vorfeld gehissten Backfahne - jetzt sollte man seine Brotbestellungen anmelden!
Am Backtag stellen wir den Teig für ca. 60 bis 70 Brote jedes Mal nach eigener Rezeptur selbst her. Die Rezepte variieren dabei, wir probieren Verschiedenes aus und werden immer besser! Die Brote werden verkauft, es gibt aber auch Probehäppchen.
Nach den Broten backen wir außerdem bis zu 12 Bleche Platenkuchen. Ab 15.00 Uhr verkaufen wir die Brote zum Mitnehmen und den Kuchen zum Verzehr vor Ort an unserem schönen Backhaus. Dazu bieten wir Kaffee und andere Getränke an. Wir verfügen über Sitz- und Heizmöglichkeiten, und je nach Witterung kann auch ein Zelt auf dem Teichdeck aufgestellt werden, so dass die Backtage ein gut besuchter geselliger Event geworden sind.
Unsere Backtage sind inzwischen auch über das Dorf hinaus so nachgefragt, dass wir Brote nur noch gegen Vorbestellung verkaufen können. Dazu hängt an der Info-Tafel am Backhaus eine Liste für den Eintrag aus; eine Alternative ist die (rechtzeitige!) Vorbestellung per Email unter info@goestrup.de (maximal 2 Brote pro Person). Für Kuchen und Kaffee hat es hingegen bisher noch immer gereicht, und wir freuen uns über jeden Besucher!
Private Nutzungen des Backhauses vor allem für Mitglieder sind möglich, die Backofennutzung ist allerdings ausgeschlossen bzw. nur in Absprache mit dem Backteam und nicht in Eigenregie möglich. Einsicht in die Benutzungsordnung gibt es bei uns. Anfragen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular oder an info@goestrup.de.

Für 2023 sind zwei Backtage vorgesehen am 13.5. und am 29.7. statt 1.7. aus Anlass des Vereins- und Backhaus-Jubiläums. Bitte beachtet unseren Veranstaltungskalender und ggf. aktuelle Informationen.
2022 gab es zwei Backtage mit Brotverkauf gegen Vorbestellung und Kaffee und Kuchen am Backhaus, am 23.4.2022 und 11.6.2022, beide Male mit guter Resonanz und ziemlich ausverkauft. 2021 gab es immerhin einen (und auch gut besuchten) Backtag mit Brot-und Kuchenverkauf, aber mit strengen Corona-Regeln, ungewohnt! 2020 musste komplett auf Backwaren aus dem Backhaus verzichtet werden,
Der weihnachtliche Plätzchen-Gruß für unsere Seniorinnen und Senioren (statt Adventskaffee in Corona-Zeiten) kam schon seit 2020 nicht mehr aus dem Backofen. Am 12.5.2022 fand aber ein nachgeholter Seniorenkaffee auf dem Teichdeck am Backhaus statt, der viel Anklang fand. Diesen neuen Zeitrahmen und auch den neuen Ort für das Seniorentreffen wollen wir künftig beibehalten, es ist doch viel bequemer so für alle Beteiligten. Den weihnachtlichen Plätzchen-Gruß vom Dorfverein wird es aber auch weiterhin geben!
